Moderne Küchen
Ganzheitliches Design für ein modernes Leben
Die Aufmachung allein ist nicht entscheidend für eine moderne Küche – auch die Ausstattung muss passen und beste Funktionalität garantieren.
Die Aufmachung allein ist nicht entscheidend für eine moderne Küche – auch die Ausstattung muss passen und beste Funktionalität garantieren.
In einer modernen Küche lässt es sich entspannen und kulinarisch austoben zugleich, denn sie vereint zeitloses Design und absolute Funktionalität. Die Schlichtheit in modernen Küchen spricht Design-Kenner an und bietet gleichzeitig einen Mittelpunkt für Familien. Durch eine gute Küchenplanung wirkt der Raum im modernen Design zwar aufgeräumt, aber nie zu kühl. Hierfür ist vor allem der richtige Einsatz von natürlichen Materialien wie Massivholzelementen in einer guten Balance mit geraden Linien und klaren Farben ausschlaggebend. All das wird abgerundet von topmodernen Küchengeräten für ein langanhaltend positives Gefühl in der eigenen Traumküche.
Geht es um moderne Küchen, denken viele natürlich zuerst an klare Linien, elegante Küchenfronten und ein eher puristisches Design. Denn der Trend geht immer mehr zu einer sehr minimalistischen Aufmachung der Inneneinrichtung. Doch wer heutzutage eine Küche modern nennt, verbindet dies häufig auch mit absoluter Funktionalität. Denn schöne moderne Küchen vereinen Design und Alltag mühelos.
Das Design des 21.-Jahrhunderts verbindet tatsächlich oft verschiedene Einflüsse mit einander. Am bekanntesten dürfte wohl das skandinavische Design sein, das oft natürliche Akzente mit einer anmutenden Schlichtheit verbindet. In einer modernen Küche wird dies durch helle Farben und Massivholzdetails harmonisch eingebracht. Aber auch der Minimalismus spielt bei der Wahl der Einrichtung des wohl wichtigsten Raumes im Haus eine entscheidende Rolle. Klare, geometrische Formen und sauber Linien und Abschlüsse bringen Ruhe und Entspannung in die Küche. So ist ein lückenloses Fugenbild beim Blick auf die Küchenfronten besonders wichtig bei der Planung einer neuen Einbauküche.
Ein zeitloses, modernes Design ist nicht mehr nur etwas für Kunst-Liebhaber und Business-Paare, ganz im Gegenteil: Auch Familien legen immer öfter Wert auf eine Einrichtung, die nicht nur praktisch ist, sondern sich auch unkompliziert an alle Lebensbereiche anpasst. So hat sich der Schwerpunkt von modernen Küchen deutlich auch Richtung Alltagstauglichkeit gewandelt. Dabei geht es beispielsweise auch um deckenhohe Schränke, die genügend Stauraum zur Verfügung stellen. Vor allem aber die technische Küchenausstattung spielt hier eine große Rolle. Ein innovativer Dampfabzug, integriert in einem Hochleistungskochfeld, der die Gerüche direkt dort abzieht, wo sie entstehen, schafft z.B. Raum, um eine moderne Küche mit Kochinsel in der Mitte zu planen, die nach oben komplett offen ist und Platz für behagliche Beleuchtung schafft.
Ein Wasserhahn, der kaltes, heißes, und sogar sprudelndes, gefiltertes Wasser spendet, spart nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliches Equipment und langfristig da Schleppen und Verstauen von schweren Sprudelkisten. Aber auch die übrigen Küchengeräte sollten in Sachen Küchentechnik auf dem allerneuesten Stand sein und sich nahtlos in die perfekt geplante Küche einfügen. Denn so wird sowohl der stressige Alltag ein bisschen erleichtert als auch Anreiz geschaffen, regelmäßig den Kochlöffel zu schwingen und die Vorteile der hochmodernen Einrichtung voll auszunutzen.
Eine Zeit lang war die Küche nur Mittel zum Zweck, doch in den letzten Jahren geht der Trend wieder hin zur Küche als Lebensmittelpunkt. Deshalb wird sie oft sehr offen und großzügig geplant. In Kombination mit modernem Design sollte deshalb immer darauf geachtet werden, dass der Raum nicht zu steril wirkt. Denn helle Farben wie weiß und grau, oder Materialien wie Beton, Granit und Edelstahl für Küchenfronten und Arbeitsplatten sind zwar Klassiker, wenn es um eine zeitloses Design geht – gerade diese können aber auch etwas zu kalt und fast schon steril wirken, wenn sie nicht durch die richtigen Details und die passende Dekoration abgerundet werden. Der Trick: Unterbrechung und Ausschnitte durch Massivholzelemente, die richtige indirekte Beleuchtung, die alle Arbeitsplatten genügend ausleuchtet aber trotzdem für gemütliche Stimmung sorgt, und hier und dort ein Tupfer Farbe durch Pflanzen oder offen positionierte Küchenutensilien. Gerade pfiffig platzierte Holzpartien unterstreichen den natürlichen Charakter und schaffen einen Übergang von der Küche zum Rest der Wohnung oder des Hauses, indem sie z.B. in Abstimmung mit dem Boden oder anderen Möbeln ausgewählt werden. Dabei können Sie bei NR- Küchen frei wählen, ob Sie Holz für Ausschnitte, Regalböden, offene Regale, Tresen-Platten oder mehr verwenden wollen. So lässt sich die moderne Küche perfekt an ein modernes Leben anpassen und sorgt gleichzeitig für ein ganzheitlich heimeliges Wohngefühl.