Moderne Einbauküchen für Baden-Württemberg

Küchen in U-Form
So wird der Küchenaufbau zur runden Sache

Für besonders viel Arbeitsfläche oder schlicht für eine optische Abtrennung zwischen Küche und Wohnbereich ist die Küche in U-Form die richtige Wahl. Steht eine Seite frei in den Raum lässt sich dieser Bereich außerdem ideal zur Essecke oder Theke umwandeln.

Wer besonders viel in der Küche arbeitet, wünscht sich meistens auch das gewisse Extra an Fläche auf der Arbeitsplatte. Hier kann speziell eine Küchenform punkten: Die U-Form-Küche. Zusätzlich besticht sie durch kurze Laufwege und praktische Platzierung der Elektrogeräte zueinander. Doch gerade diese ausladende Einbauküche sollte besonders gut durchdacht und geplant werden, denn sie ist nicht für jeden Raum perfekt geeignet. Richtig umgesetzt, kann diese Form der Küche aber zum Mittelpunkt des eigenen Zuhauses werden und sogar spielerisch Küchen- und Wohnbereich miteinander verbinden.

Echte NR Küchen zufriedener Kunden
in ihrem neuen Zuhause

Große Küche mit Keramikplatte und Griffmulde
Küche entdecken

Große Küche mit Keramikplatte und Griffmulde
Küche in Stuttgart

Große Küche mit Sitzbank und Durchgang
Küche entdecken

Große Küche mit Sitzbank und Durchgang
Küche in Crailsheim

Kleine graue Küche mit Kochinsel
Küche entdecken

Kleine graue Küche mit Kochinsel
Küche in Öhringen

Weiße Küche mit Echtholztheke
Küche entdecken

Weiße Küche mit Echtholztheke
Küche in Öhringen

Deckenhohe Einbauküche als Raumteiler
Küche entdecken

Deckenhohe Einbauküche als Raumteiler
Küche in Schwäbisch Gmünd

Familienküche mit Theke in Holzdekor
Küche entdecken

Familienküche mit Theke in Holzdekor
Küche in Schwäbisch Hall

Küche in Weiß und Grau mit Spaltholz-Rückwand
Küche entdecken

Küche in Weiß und Grau mit Spaltholz-Rückwand
Küche in Schwäbisch Hall

Weiße Küche mit Essecke und Kaffeestation
Küche entdecken

Weiße Küche mit Essecke und Kaffeestation
Küche in Stuttgart

Einbauküche mit deckenhoher Eckschranklösung
Küche entdecken

Einbauküche mit deckenhoher Eckschranklösung
Küche in Schwäbisch Hall

Weiße Küche mit Eichenholz als Übergang
Küche entdecken

Weiße Küche mit Eichenholz als Übergang
Küche in Aalen

Beton-Dekor und Nudelmaschine: Absolut maßgefertigt!
Küche entdecken

Beton-Dekor und Nudelmaschine: Absolut maßgefertigt!
Küche in Crailsheim

Weiße Schreinerküche mit Holztheke
Küche entdecken

Weiße Schreinerküche mit Holztheke
Küche in Stuttgart

Praktische Küche in ansprechend weißem Design
Küche entdecken

Praktische Küche in ansprechend weißem Design
Küche in Stuttgart

Große weiße Küche mit idealer Schrank-Platzierung
Küche entdecken

Große weiße Küche mit idealer Schrank-Platzierung
Küche in Schwäbisch Hall

Elegante Küche mit modernem Farbspiel
Küche entdecken

Elegante Küche mit modernem Farbspiel
Küche in Heilbronn

Klassische Holz Küche mit modernen Elementen
Küche entdecken

Klassische Holz Küche mit modernen Elementen
Küche in Aalen

Weiße Küche in U-Form mit Schubladen-System
Küche entdecken

Weiße Küche in U-Form mit Schubladen-System
Küche in Schwäbisch Hall

Weiße Küche mit Holzelementen perfekt geplant
Küche entdecken

Weiße Küche mit Holzelementen perfekt geplant
Küche in Schwäbisch Hall

Geradliniges Design und höchste Qualität
Küche entdecken

Geradliniges Design und höchste Qualität
Küche in Schwäbisch Hall

Weisse Küche mit massivem Kern
Küche entdecken

Weisse Küche mit massivem Kern
Küche in Schwäbisch Hall

Beratungsgespräch in unserer Showroom Küche

Inspiriert? Neugierig?

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre ganz individuelle Küche zu gestalten. Buchen Sie noch heute ein unverbindliches Gespräch mit unserem Küchenberater.

Beratung anfragen Beratung anfragen

Die Küche in U-Form:
Effizienz und viel Arbeitsfläche in einem!

Die U-Küche ist am besten geeignet, wenn man viel Arbeitsfläche und Platz zum Abstellen braucht. Dass die Küche in U-Form genau dann das Richtige für Sie ist, liegt daran, dass diese Art von Küchenform drei von vier Wänden nutzt. Natürlich kann aber auch hier – ähnlich wie bei der L-Form – eine der drei Küchenzeilen frei in den Raum stehen und somit den Wohn -und Kochbereich kombinieren oder trennen. Unterstützen kann man das z.B. noch mit einer Theke, an der morgens gerne mal das Frühstück genossen oder Gäste entertaint werden können, während man selbst am Kochen ist. Eine durchdachte Küchenbeleuchtung sorgt außerdem für die richtige Atmosphäre und bietet gleichzeitig genug Helligkeit zum Arbeiten und Kochen.

Die kurzen Laufwege in einer U-Küche sorgen dafür, dass Sie effizienter arbeiten können. Daher ist es schon bei der Planung wichtig zu beachten, dass die Arbeitsbereiche von Spüle, Vorbereiten und Kochen möglichst nah beieinander liegen. Dafür bieten sich die beiden gegenüberliegenden Küchenzeile besonders gut. Trotzdem sollte der Innenbereich der Küche mindestens 1,2 Meter breit sein. So können sie bequem Schubladen und Schränke öffnen. Auch geeignet sind Küchen in U-Form für quadratische Räume. Hier ist dann der Mittelpunkt der Familie, wo man sich zum Kochen, Lachen und Essen trifft. Denn gerade durch die zusätzliche Arbeitsfläche ist die U-Form Küche ideal, um gemeinsam zu kochen oder zu backen. Außerdem bietet die Küche in U-Form viel Stauraum, dank der vielen Möglichkeiten von Schubladen und Hochschränken. Tipp: Achten Sie darauf, dass die Hochschränke nur an einer Wand bzw. Ecke angebracht werden, damit die Küche nicht zu klein wirkt.

Ist ihr Raum nicht quadratisch, sondern stattdessen eher länglich, lässt sich die U-Form Küche in gestreckter Version dennoch hervorragend integrieren. Hier am besten die zwei länglichen Küchenzeilen gegenüberstellen und die kürzere dazwischen. Auch eine interessante Alternative ist eine U-Form Küche mit einer längeren Küchenzeile und zwei kürzeren Schenkeln. Oder Sie mögen es lieber asymmetrisch. Dann wählen Sie eine Küchenform, bei der jede Küchenzeile unterschiedlich lang ist.

Individuell anpassbar für jeden Grundriss

Wie Sie sehen unterscheiden sich die Küchen in der U-Form sowohl in der Wahl der Küchenzeilen als auch durch die verschiedenen Arten, wie diese platziert werden können. Gerade in kleineren Räumen liegen oft alle Seiten direkt an der Wand. Aber auch eine freistehende Küchenzeile, die als Brücke zwischen Küche und Wohnzimmer dient, lässt sich mit der U-Küche realisieren. Daher sollten Sie schon vor der ersten Planung exakt wissen, wie viele Quadratmeter zur Verfügung stehen und wie der Grundriss des Raumes aufgeteilt ist. Natürlich gibt es auch kleine U-Form Küchen Varianten, trotzdem sollten Sie mindestens 10 Quadratmeter Raumfläche zur Verfügung haben. Trotzdem ist auch die U-Form Küche geeignet für kleine Räume.

Ehrlicherweise sollte hier aber auch eingeräumt sein, dass die U-Form Küche bei Räumen mit vielen Türen und bodentiefen, großem Fenster nicht ideal geeignet ist. Achten Sie bei der Planung der verschiedenen Küchenzonen auf praktische Arbeitswege. Teilen Sie dabei die Küchenzonen in Aufbewahren, Spülen, Vorbereiten, Kochen und Backen und Bevorraten.

Weiße u-förmige Küche mit Theke und schwarzen Barhockern

Was ist eine Küche in U-Form?

Küchen in U-Form sind enorm beliebt, weil sie den Raum perfekt ausnutzen: An drei Wänden werden Küchenzeilen verbaut, die je nach Wandlänge ganz individuell geschnitten sein können. Auf diese Weise wird selbst in kleinen Küchen viel Stauraum zum Unterbringen von Küchengeräten, Geschirr und Vorräten geschaffen – und es entstehen großzügige Arbeitsflächen. Mit unserer breiten Auswahl an Designs für moderne U-Küchen sorgen wir dafür, dass auch für Ihren Bedarf garantiert das passende Modell zu finden ist.

Weiße U-Form Küche mit Holzelementen

Was beim Küchenkauf von Küchen,
die u-förmig sind, wichtig ist

Um passende U-Küchen zu kaufen, sollte vor allem der Aufbauraum die richtige Größe mitbringen. Damit Sie beim Kochen genügend Platz zwischen den Längsseiten der Küchen in U-Form haben, empfiehlt sich ein Raum, bei dem nach dem Aufstellen der Küchenzeilen mindestens 1,2 Meter Platz zwischen den gegenüberliegenden Elementen bleiben. Ebenfalls wichtig: Spüle, Kochfeld und Geschirrspüler sollten bei Küchen mit u-förmigem Format möglichst nebeneinander geplant werden.

Schlichte weiße U-Küche mit Holzelementen

Für wen sind Küchen in U-Form am besten geeignet?

U-Form-Küchen eignen sich für die verschiedensten Bedürfnisse und Wohnungen. Sie sind einerseits ideal für Wohnungen mit kleinen Küchenräumen, weil sie den verfügbaren Platz besonders gut ausnutzen. Etwas großzügiger gestaltete U-Küchen wiederum können in offenen Wohnbereichen zum tollen Hingucker werden: Sie verleihen dem Raum Charakter und setzen eine stilvolle Trennung zwischen Essbereich und Küche. Wer gerne kocht, viel Arbeitsfläche oder Platz zum Aufstellen von Küchengeräten benötigt und eine Menge Geschirr, Utensilien und Vorräte unterbringen möchte, ist mit U-Küchen bestens beraten.

Ob kleine Küchen, moderne Küchen oder U-Form-Küchen mit Theke: mit vielen Ideen begeistern unsere Einbauküchen in U-Form

Moderne U-Küchen sind in vielen Größen und Ausführungen erhältlich. Selbst in kleinen Räumen kann man mit einer kompakten U-Form-Küche jede Menge Stauraum und Arbeitsfläche schaffen. Falls der Aufstellraum es hergibt, sind Küchen in U-Form auch hervorragend geeignet, um eine Seite als Theke zu benutzen. Ideal sind U-Küchen auch, um bei offener Wohnarchitektur einen schicken und funktionalen Raumtrenner zwischen Essbereich und Küche zu errichten.

Die Vorteile von U-Küchen

Küchen in u-förmigem Design bieten viele Vorteile. Vor allem der große Stauraum, die hohe Funktionalität und die kurzen Wege beim Kochen oder sonstiger Küchennutzung sprechen für dafür, U-Küchen zu kaufen.

Die besonderen Vorteile moderner U-Küchen auf einen Blick:

  • Kompaktes Design: Viel Küche auf engem Raum
  • Zahlreiche Ablage- und Arbeitsflächen
  • Kurze Wege: alle Geräte und Schränke schnell erreichbar
  • Richtig viel Stauraum – im Vergleich zu einfachen Küchenzeilen
Unsere Shoroom Küche – so wird der Küchenkauf zum Spaziergang

U-Küchen von der Beratung
bis zu Ihnen nach Hause

Um hochwertige moderne U-Küchen zu kaufen, ist unser Küchenstudio genau der richtige Ansprechpartner. Beginnend mit dem ersten Telefonat, beraten wir Sie passgenau und stellen eine u-förmige Küche exakt nach Ihren Wünschen zusammen. Und natürlich bauen wir Ihnen Ihre U-Form-Küchen nach der Lieferung auch fachmännisch auf.

Küche kaufen
Küche planen mit System

U-Form-Küchen jetzt erfolgreich planen

Bei Küchen in U-Form gibt es viele Details zu planen. Von der Höhe und Tiefe der Arbeitsplatten über die Gestaltung der Fronten und Griffe bis hin zu funktionalen Merkmalen: Für Küchen mit u-förmigem Design sind wir Spezialisten. Gemeinsam planen wir Ihren Küchentraum.

Küche planen
Beratung anfragen